Department of Computer Science at RPTU in Kaiserslautern

Dr. Markus Bläser

(ETH Zürich)

"Algorithmische Probleme in Netzwerken"

Probleme in Netzwerken sind seit jeher zentrale Probleme der Algorithmik. Klassisch stehen meist Optimierungsprobleme im Vordergrund, die oftmals schwer – sprich NP-hart – sind. Approximationsalgorithmen sind ein Ansatz, um NP-harte Probleme (näherungsweise) zu lösen. Im ersten Teil des Vortrags steht dieses Konzept der Approximationsalgorithmen im Vordergrund, das wir am Beispiel des Traveling Salesperson Problems, einem klassischen Netzwerk-Problems, veranschaulichen.

Neuerdings werden Netzwerkprobleme in der Informatik nicht nur unter Optimierungsaspekten betrachtet, sondern auch unter spieltheoretischen Gesichtspunkten. Dies ist motiviert durch die Modellierung möglicher künftiger Internet-Szenarien. Diese neuen Entwicklungen werden wir im zweiten Teil des Vortrags exemplarisch darstellen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem sogenannten Multicast Cost-Sharing Problem.



Zeit: Dienstag, 08.06.2004, 17.00 Uhr
Ort: Gebäude 46, Raum 210